| | Die Lustige Witwe (Operettenquerschnitt) Choir: Chor Der Bayerischen Staatsoper Composed By: Franz Lehár Conductor: Edmund Nick Orchestra: Münchner Philharmoniker Vocals: Elfride Trötschel Vocals: Valerie Bak Vocals: Walther Ludwig Vocals: Willy Hofmann |
I | 1a. | > | Einleitung |
| 1b. | > | Da Geh' Ich Ins Maxim |
| 1c. | > | Ritantou Ritantirette |
| 1d. | > | Es Lebt Eine Vilja (Vilja-Lied) |
| 1a. | > | Wie Eine Rosenknospe |
| 1f. | > | Ganz Nach Pariser Art |
| 1g. | > | Dummer, Dummer Reitersmann |
| 1h. | > | Komm In Den Kleinen Pavillon |
| 1i. | > | Ich Bin Eine Anständ'ge Frau |
| 1j. | > | Lippen Schweigen, S' Flüstern Geigen |
| 1k. | > | Wie Die Blume Im Lenz Erblüht |
| 1l. | > | Ballsirenen-Walzer |
| 1m. | > | Ja, Das Studium Der Weiber Ist Schwer |
| | Die Csardasfürstin (Operettenquerschnitt) Choir: Chor Des Nordwestdeutschen Rundfunks Hamburg Composed By: Emmerich Kálmán Conductor: Harry Hermann Orchestra: Hamburger Rundfunkorchester Vocals: Gustav Neidlinger Vocals: Lisa Jungkind Vocals: Rupert Glawitsch |
| 2a. | > | Einleitung |
| 2b. | > | Heija, In Den Bergen Ist Mein Heimatland |
| 2c. | > | Tanzen Möcht' Ich |
| 2d. | > | Ganz Ohne Weiber Geht Die Chose Nicht |
| 2e. | > | Das Glück Ist Überall, Denn Überall Ist Liebe |
| 2f. | > | Die Mädis Vom Chantant |
| 2g. | > | Machen Wir's Den Schwalben Nach |
| 2h. | > | Das Ist Die Liebe, Die Dumme Liebe |
| 2i. | > | Joi, Joi, Mamam |
| 2j. | > | Tanzen Möcht' Ich |
| | Der Obersteiger (Operettenquerschnitt) Choir: Rundfunkchor Leipzig Composed By: Carl Zeller Conductor: Herbert Kawan Orchestra: Großes Rundfunkorchester Leipzig Vocals: Alfons Schienemann Vocals: Beatrix Kujau Vocals: Jola Koziel Vocals: Karl-Heinz Koßler Vocals: Walter Schmidt |
II | 1a. | > | Einleitung Und Chor: Zur Arbeit Ruft Der Glocke Schall |
| 1b. | > | Als Mich Dieser Bummelzug Her In Euer Städtchen Trug |
| 1c. | > | Ah, Das War Der Obersteiger |
| 1d. | > | So Ein Weinderl, Das Stimmt Heiter |
| 1e. | > | Bin Schon Da, Bitte Sehr |
| 1f. | > | Sehn Sie Dieses Morgenhäubchen |
| 1g. | > | Wenn Der Bergmann |
| 1h. | > | Marsch: Einzug Der Bergknappen |
| 1i. | > | Dort In Den Bergen Drin |
| 1j. | > | Mädel, Gehst Du Auf Pürsch |
| 1k. | > | Mag Mein Schatz Wie Nur Immer Sein |
| 1l. | > | Wir Legen A Lunten |
| 1m. | > | Wo Sie War Die Müllerin |
| 1n. | > | Sei Nicht Bös' |
| 1o. | > | Nur Vorwärts, Bagage |
| 1p. | > | Marsch: Glück Auf, Nun Fahren Wir Ein |
| | Im Weißen Rößl (Operettenquerschnitt) Choir: Der Chor Von Radio Wien Composed By: Bruno Granichstaedten Composed By: Ralph Benatzky Composed By: Robert Gilbert Composed By: Robert Stolz Conductor: Kurt Richter Orchestra: Wiener Volksopernorchester Vocals: Christine Spierenburg Vocals: Else Liebesberg Vocals: Karl Weber Vocals: Wolfgang Zimmer |
| 2a. | > | Vorspiel |
| 2b. | > | Aber, Meine Herrschaften |
| 2c. | > | Es Muß Was Wunderbares Sein |
| 2d. | > | Als Sigi In Der Wiege Lag |
| 2e. | > | Was Kann Der Sigismund Dafür |
| 2f. | > | Schön Ist Die Welt |
| 2g. | > | Im Salzkammergut |
| 2h. | > | Wenn Das Barometer Wieder Sommer Macht |
| 2i. | > | Im Weißen Rößl |